Wir trauern um Horst Bröker
Horst Bröker ist unerwartet im Oktober 2022 verstorben. Er war uns als Gesprächspartner, Kollege und Freund eine große und treue Unterstützung.
Der Strüverhof in Hamm Allen als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe vereint Erlebnis, Pädagogik und Natur. In einer ländlichen Umgebung bietet unsere Einrichtung einen naturnahen und überschaubaren Lebensraum für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Unsere Einrichtung bietet verschiedene Wohn- und Betreuungsformen. Es ist unser Anspruch, den Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen einen Lebensort (auf Zeit) zu bieten, der ihnen Sicherheit gibt und die Möglichkeit einer positiven Entwicklung öffnet. Dabei werden Eltern von Anfang an ressourcenorientiert begleitet und an dem Erziehungsprozess beteiligt.
Horst Bröker ist unerwartet im Oktober 2022 verstorben. Er war uns als Gesprächspartner, Kollege und Freund eine große und treue Unterstützung.
Das Sommerfest am 16.09.2022 bot einen schönen Rahmen, um Horst Bröker für sein Ehrenamt mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Caritasverbandes auszuzeichnen und ihm herzlich für die langjährige Unterstützung zu danken.
Weiterlesen … Der Strüverhof hatte allen Grund zu feiern und zu danken
Annika Rüter und Tim Juranek vom Strüverhof haben die PART Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind jetzt offiziell PART® Trainer:in.
Das PART®-Deeskalationskonzept bietet Lösungen bei Aggression und Gewalt in verschiedenen Arbeitsfeldern
Weiterlesen … Das PART®-Deeskalationskonzept
Zwei Mitarbeitende als Trainer:in zertifiziert
Unsere erlebnispädagogischen Angebote werden vorzugsweise in der Natur bzw. im naturnahen Raum durchgeführt. Unser Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen aktiv in der Stärkung ihrer Selbst- und Sozialkompetenzen zu unterstützen. Dazu bietet sich die ländliche Lage der Einrichtung in Hamm Allen bestens an.
Wir bieten eine Vielfalt an erlebnispädagogischen Methoden:
Die Zusammenarbeit mit Eltern im pädagogischen und therapeutischen Alltag ist individuell, kreativ und flexibel.
Familien treffen auf Mitarbeiter*innen mit einer dialogischen Haltung und dem systemischen Blick.
Neben Hausbesuchen, Gesprächen vor Ort und regelmäßigem telefonischen Kontakt durch unsere pädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräfte, bietet unsere hausinterne Psychologin Beratung und Therapie an.
Darüber hinaus können Eltern anderen Eltern in Elterngruppen begegnen. Hier stehen die Bedürfnisse der Väter und Mütter im Vordergrund, Fragen, Sorgen und Wünsche stehen im Mittelpunkt des Dialoges. Wir begleiten Eltern bei der Suche nach eigenen Antworten auf ihre Erziehungsfragen. Eltern erleben sich selbstwirksam und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Lebensgestaltung.
Unsere multiprofessionellen Fachkräfte bieten vor Ort in Hamm Allen verschiedene therapeutische Angebote an. Diese werden individuell auf den jungen Menschen unter Einbezug des Familiensystems abgestimmt und orientieren sich an individuellen Ressourcen und Bedarfen.
Zu den therapeutischen Leistungen zählen:
Als vom Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten anerkannten Betrieb legen wir großen Wert auf gut ausgebildete, gesunde, den Menschen zugewandte Tiere, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Das Angebot findet entweder im Einzelkontakt oder in Kleinstgruppen statt.
Die Reittherapie umfasst pädagogische, psychotherapeutische, rehabilitative und soziointegrative Bestandteile mit dem Co-Therapeuten Pferd.
Reit- u. Voltigierpädagogin DKthR
Dipl. Sozialarbeiterin FH
Direkt in der Nachbarschaft findet sich ein breit gefächertes schulisches Angebot. Hier werden Schüler*innen mit Förderbedarf entsprechend ihren jeweiligen Voraussetzungen und Möglichkeiten unterrichtet: Die Schule Am Adelwald ist eine staatlich anerkannte Förderschule für Emotionale und soziale Entwicklung der Sekundarstufe I.
In kleinen Lerngruppen stehen das Wecken der Freude am Schulbesuch und das Wiederfinden des Interesses am Lernen im Vordergrund. Unterrichtet wird nach den Hauptschulrichtlinien unter besonderer Beachtung der individuellen Förderplanung.
Um den Reizüberflutungen, Leistungsdruck aber auch Freizeitstress zu entfliehen, bieten wir den Kindern und Jugendlichen auf dem Strüverhof in Hamm Allen gruppenübergreifende Entspannungsangebote für unterschiedliche Altersgruppen an.
Ziel ist es, bei den Kindern und Jugendlichen Kreativität, Fantasie und Ideenreichtum anzuregen aber auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Die aktive Entspannung soll ihnen insbesondere dabei helfen, Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen.
Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden wie kinästhetische Übungen, freiwillige Partnerübungen mit Massagebällen, Entspannungsmusik und Entspannungsgeschichten, individuellen Duftölen zur Entspannung sowie autogenem Training.
Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot, dass von den Kindern und Jugendlichen gerne angenommen wird.
Wir haben uns der vertrauensvollen Arbeit mit Menschen verschrieben.
Deshalb ist es für uns wichtig, im Austausch zu sein, über unsere Angebote und Projekte, Begegnungen und das tägliche Miteinander.
Wir freuen uns immer über Lob und Zuspruch. Kritik und Anregungen helfen uns besonders. Dank Ihrer Impulse können wir reflektieren und besser werden.
Deshalb, schreiben Sie uns. Lassen Sie uns über das reden, was Sie bewegt.
Strüverhof
Allener Straße 14 - 20
59069 Hamm-Allen
Tel.: 02385 910 50 0
Fax: 02385 910 50 25
E-Mail: info@strueverhof.de