Fachtag katholischer Träger und der SRH Hochschule setzt Impulse
Am gestrigen Donnerstag, den 23. März 2023, versammelten sich ungefähr 60 Fachkräfte der Sozialen Arbeit zu einem Austausch über Modelle einer ökologischen Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule in Hamm.
Die Waldgruppe des Strüverhofs und die Unterrichtsgruppen der Schule Am Adelwald haben unter Anleitung von Förster Maurice Cosler mit der Aufforstung der 0,7 Hektar großen Fläche begonnen.
Horst Bröker ist unerwartet im Oktober 2022 verstorben. Er war uns als Gesprächspartner, Kollege und Freund eine große und treue Unterstützung.
Das Sommerfest am 16.09.2022 bot einen schönen Rahmen, um Horst Bröker für sein Ehrenamt mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Caritasverbandes auszuzeichnen und ihm herzlich für die langjährige Unterstützung zu danken.
Weiterlesen … Der Strüverhof hatte allen Grund zu feiern und zu danken
Annika Rüter und Tim Juranek vom Strüverhof haben die PART Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind jetzt offiziell PART® Trainer:in.
Das PART®-Deeskalationskonzept bietet Lösungen bei Aggression und Gewalt in verschiedenen Arbeitsfeldern
Weiterlesen … Das PART®-Deeskalationskonzept
Zwei Mitarbeitende als Trainer:in zertifiziert
Downloads für alle Interessierten im Nachgang zur Pressekonferenz vom 17. August 2022
Weiterlesen … Historische Aufarbeitung der Heimerziehung in St. Vincenz
Kinder und Jugendliche aus dem Refugium in Werl und Strüverhof in Hamm haben mit einem gemeinsamen Friedensmarsch durch Westönnen ihre Hoffnung auf ein Ende des Ukrainekrieges ausgedrückt.
Seit Januar 2022 ist Melanie Quose-Mohr Einrichtungsleitung auf dem Strüverhof.
Und - schon sind dreißig Jahre herum und es bleibt uns, ein herzliches DANKESCHÖN!
Weiterlesen … Abschied von Irmgard Wiek als Einrichtungsleitung